„It doesn’t matter how deep into a posture you go,
what matters is who you are when you get there.“
Max Strom

ALLES IM FLUSS.
Im Vinyasa Flow Yoga werden die ganze Stunde fließende Bewegungen mit dem Atem verbunden. Die Bewegung folgt der Atmung. Der Atem ist der Ankerpunkt, von dem Du die ganze Stunde getragen wirst und der Dich präsent hält. Hinzu kommen Impulse aus der traditionellen Yoga-Philosophie, Atemübungen, Meditation oder auch immer wieder ausführlichere Erklärungen, wie einzelne Haltungen korrekt ausgeführt werden.
EINFACH STILLE.
Wer nicht gut abschalten kann, den Kopf voller Gedanken hat, sich überfordert oder gestresst fühlt, kann mit Vinyasa Flow das Karussell im Kopf zum Stillstand bringen. Denn Vinyasa Yoga fordert Dich, sehr fokussiert bei der Sache zu sein – schließlich bist Du konstant in Bewegung, achtest auf die korrekte Ausführung der Haltungen und synchronisierst deinen Atem mit den Übungen. Da bleibt dann kein Platz mehr, innerlich To-Do-Listen zu schreiben und Dein Geist darf sich mal ausruhen.
